Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Betriebliches Informationsmanagement (B.Sc.) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKleingruppen, sehr gute Ausstattung, sehr gute Berufsaussichten, enger Kontakt zu den Hochschullehrenden, Vermittlung von branchenübergreifenden Methodenkenntnissen,hohe Praxisorientierung, Teilung der Studiengruppen bei IT-Vorlesungen, sehr hohe Employability, Möglichkeiten, Credits durch berufspraktische Tätigkeiten zu erwerben im Rahmen des Studienschwerpunktes "Praxisintegriert".
-
Außercurriculare AngeboteSpeed Dating Wirtschaftsinformatik zur Anbahnung des Berufseinstiegs, Absolventenmentoring, aktive Alumni-Arbeit über regelmäßige Alumni-Treffen, Großes Netzwerk und Austauschmöglichkeiten zu anderen Hochschulen / Universitäten weltweit für Auslandssemester u.ä.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot