BWL,
Studiengang
European Business Programme mit Praxis (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas European Business Programme (EBP) bietet ein Studium in überschaubaren Gruppen mit hoher Studienerfolgsquote. Eine Eignungsprüfung hilft Ihnen und uns zu verstehen, ob Sie auch die Anforderungen des Studienganges erfüllen. Durch den Erwerb eines Doppelabschlusses (FH Münster plus Partnerhochschule) zeigen Sie, dass Sie auch unter den Bedingungen des Partnerlandes erfolgreich studiert haben. EBPler identifizieren sich mit „ihrem“ Studiengang und arbeiten im Team. Sie erzielen so nicht nur bessere Resultate, sondern haben auch mehr Freude am Studium.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSie durchlaufen ein BWL-Studium mit solider theoretischer Fundierung als Basis für ein Masterstudium oder den Berufseinstieg. Eine Spezialisierung entsprechend Ihren Interessen ist möglich. Sie erwerben in Veranstaltungen, durch Ihren Auslandsaufenthalt und das Studium in internationalen Gruppen wichtige interkulturelle Kompetenzen. Im Praxissemester und in praxisorientierten Modulen testen Sie Ihr Wissen gegen die Anforderungen der Praxis und vertiefen Ihre Fähigkeiten in Präsentation und Kommunikation. Das EBP wurde 1981 gegründet und verfügt über ein Netzwerk an Firmen- und Alumnikontakten.
-
SchlagwörterInternational Management International Business, Internationale BWL Auslandsstudium Doppelabschluss, Praxissemester Frankreich Großbritannien Finnland, Irland Spanien Polen Englisch Französisch Spanisch
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot