1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. IU (priv.)
  6. Betriebswirtschaftliche Studiengänge
  7. Aviation Management (B.A.)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

Aviation Management (B.A.) Betriebswirtschaftliche Studiengänge - IU (priv.)


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität keine Angabe
Praxiselemente im Studiengang 22 Wochen Praxisphase/Praktikum außerhalb der Hochschule verpflichtend; 9 ECTS max. anrechenbar für praxisorientierte Lehrangebote
Schlüsselkompetenzen Schlüsselkompetenzen sind überwiegend in andere Module integriert, es gibt aber auch ein eigenes Modul, 15 Credits erwerbbar

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden keine Angaben
Studienanfänger:innen pro Jahr keine Angaben
Absolvent:innen pro Jahr 37
Abschlüsse in angemessener Zeit 100,0 %
Geschlechterverhältnis

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender keine Angabe
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt kein Auslandsaufenthalt vorgesehen
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein
Internationale Ausrichtung: Auslandsaufenthalte 1/4 Punkten
Internationale Ausrichtung: Studierendenmobilität 0/3 Punkten
Internationale Ausrichtung: Fremdsprachenanteil 3/3 Punkten
Internationale Ausrichtung: Credits für interkulturelle Kompetenzen 2/2 Punkten
Internationale Ausrichtung des Studiengangs 6/12 Punkten

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 20 Plätze

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis: Praktikum/Praxisphase 3/4 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis: praxisorientierte Lehrveranstaltungen 1/3 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis: Externe Praktiker:innen 3/3 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis: Abschlussarbeiten im Austausch mit der Praxis 2/2 Punkten
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang 9/12 Punkten

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Integriertes Praktikum; Berücksichtigung der gesamten Bandbreite des Luftverkehrs (Airline, Airport, Cargo, Passage, Zulieferer); durchgängig englischsprachiger Unterricht; Vermittlung umfassender Kenntnisse in International Management, BWL, VWL; enge Vernetzung mit Unternehmen, Hochschulen und internationalen Organisationen; extracurriculare und interdisziplinäre Studieninhalte und Gastvorträge; umfangreiche Online- und Fachbibliothek; Abschlussarbeiten in Kooperation mit Industriepartnern.
  • Außercurriculare Angebote
    Teilnahme an Konferenzen, starkes Alumni Netzwerk in die Aviation Industry, Field trips zu Unternehmen der Branche wie Lufthansa, diverse Flughafengesellschaften, UPS etc., Vorträge durch Vertreter der Industrie, Seminar über aktuelle Themen, das durch Gastredner aus der Industrie unterstützt wird.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren