VWL,
Studiengang
Economics of the Middle East (M.Sc.) Fachbereich 02: Wirtschaftswissenschaften - Uni Marburg
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsThe MSc EMEA is a unique programme, perhaps even worldwide, due to its focus on the economies of the Middle East. It rests on two pillars: on the one hand, by teaching modern economic theories and methods, on the other hand, by discussing special aspects of the MENA region. Participants must have an academic background in Economics, which is different to many interdisciplinary Master's programmes with a focus on the MENA region. One semester takes place at Lebanese American University in Beirut. The interaction between Arab and German students fosters the learning objectives of the programme.
-
Fachliche SchwerpunkteDie Studierenden lernen die wissenschaftliche Anwendung zentraler Forschungsmethoden der Volkswirtschaftslehre. Diese Methoden erlauben es den Programmteilnehmerinnen und -teilnehmern, sich mit wirtschaftspolitischen Fragestellungen zur MENA-Region auseinanderzusetzen.
-
Außercurriculare AngeboteWorkshops, Case Studies, Gastvorlesungen von diversen Praxispartnern; Eigenes Institut zur Gründungsförderung & -beratung; Zahlreiche Angebote für Karriere, Entrepreneurship, Praxismentoring, Fortbildung, Börse, Sozialprojekten, Networking in Kooperation mit: Fachschaft, Alumni-Verein, Finanzclub, AIESEC, Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte, studentische Unternehmensberatung Phlink, Arbeitskreis Plurale Ökonomik, MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot