1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni Jena
  6. Rechtswissenschaftliche Fakultät
  7. Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht (LL.M. oec.)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht (LL.M. oec.) Rechtswissenschaftliche Fakultät - Uni Jena


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Teilzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt keine Angaben

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 27
Studienanfänger:innen pro Jahr <10
Geschlechterverhältnis 59:41 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Das Aufbaustudium dient der Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts unter besonderer Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge. Neben wissenschaftlichen Kenntnissen vermittelt es anwendungsbezogene Fähigkeiten. Dies wird u.a. durch zahlreiche von Praktikern gehaltene Veranstaltungen sowie ein achtwöchiges Praktikum gewährleistet. Die Breite der Veranstaltungen und die freie Wahl der Ergänzungsfächer lässt eine eigenverantwortliche Schwerpunktsetzung zu und fördert die Spezialisierung auf wirtschaftsrechtliche Kompetenzen.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren