Jura,
Studiengang
Rechtswissenschaft für außerhalb des Grundgesetzes graduierte Juristen (LL.M.)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieses Studium ist charakterisiert durch die flexible Studiengestaltung und das Lernen in Kleingruppen. Es erfolgt eine umfassende Einarbeitung in alle drei Säulen des deutschen Rechts: Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht. Darüber hinaus wird jeder Studierende von einem Hochschullehrer der Fakultät betreut. Voraussetzung für das Studium ist ein dem deutschen Rechtsstudium in seinen Anforderungen gleichwertiges Studium sowie die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Für Letzteres wird ein fachspezifischer Deutschkurs angeboten. Der Studiengang ist kostenfrei.
-
SchlagwörterDeutschland, Recht, LL.M., deutsch, fachspezifischer Deutschkurs, Sprachen, kostenlos, Betreuer
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot