BWL,
Studiengang
Wirtschaft im Praxisverbund (B.A., dual) Fachbereich Wirtschaft - Wilhelmshaven - Jade HS/Wilhelmshaven
Allgemeines
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKooperation mit regionalen und überregionalen Unternehmen; ausbildungs- und berufsintegrierend; entzerrter Studienverlauf mit Flexi-Fenster; Vermittlung breitgefächerter betriebs- und volkswirtschaftlicher Grundlagen sowie spezifischem Fachwissen; inhaltlich und zeitliche Verzahnung zwischen Studium und beruflicher Tätigkeit; hohe Praxis-Transfer-Komponente; breites Angebot an funktions- und branchenorientierten Studienvertiefungen; optionales triales Studienmodell im Lehrgebiet der Steuerlehre; Anrechnungsmöglichkeiten von außerhochschulischen Qualifikationen (z.B. Wirtschaftsfachwirt).
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung; Praxispartner haben in den Gremien nur beratende Funktion, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre nicht vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung Lernortean der HS: Studiengangsleiter_in, Studiengangsbetreuer_in, WiP-Teerunde, WiP-Botschafter, Vorbereitungswochen, Mentor_innen, Jade Anker, Peer Mentoring, Informationsveranstaltungen z.B. Schwerpunktvorstellung, Zentrale Studienberatung (inkl. Angebot an Workshops zum Lern- und Prüfungsmanagement), Psychosoziale Beratungsstelle; im Unternehmen: Freistellung für Lern- und Prüfungsphasen, Ansprechpartner / Koordination im Unternehmen
-
Dualer Studienverlauf: BranchenHandel, Industrie und Fertigung, Finanzdienstleistung, Dienstleistung, Energiewirtschaft, Gesundheitsbereich, Transport und Logistik, Steuerberatung, Tourismuswirtschaft, Banken und Versicherungen
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad de Valencia, Spanien; Universidad de Valladolid, Spanien.
-
Außercurriculare AngeboteOptionaler Sprachkurs auf Malta, Teestunde mit Studierenden, Begleitung Praxisphasen/-Semester, Studiengangsbetreuungsteam (Sprechstunden, Individuelle Studienverlaufsberatung), Networking Events, Projekte mit Kooperationspartnern, Verzahnte Angebote mit Institut für Unternehmensgründung, Lern- und Prüfungsberatung, Vorbereitungswochen, Propädeutika, Fachschaftsrat Wirtschaft, Mentor(inn)enprogramm, Tutorien, AStA, Hochschulsport (z.B. Segeln, Beachvolleyball), AStA Kino, Jade Kulturwerk (z.B. Theater, Kochkurse, Fotografie), Veranstaltungsreihen: Night of the Profs, Science Slam, Hirn vom Hahn.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot