VWL,
Studiengang
Quantitative Economics (M.Sc.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Uni Bielefeld
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer englischsprachige Masterstudiengang vermittelt den Studierenden quantitative mathematische Methoden der Ökonomie und bereitet sie auf eine selbständige Arbeit am Puls der Forschung vor. Der Studiengang setzt einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt mit anschließender Vertiefung in folgenden Gebieten: Mikroökonomik, Makroökonomik, Wahrscheinlichkeitstheorie/Statistik. Im Profil International Track besteht die Möglichkeit, die Masterarbeit durch einer/einen Prüfer(in) einer ausländischen Partneruniversität betreuen zu lassen.
-
Fachliche SchwerpunkteDer englischsprachige Masterstudiengang vermittelt den Studierenden quantitative mathematische Methoden der Ökonomie und bereitet sie auf eine selbständige Arbeit am Puls der Forschung vor. Der Studiengang setzt einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt mit anschließender Vertiefung: Mikroökonomik; Makroökonomik; Wahrscheinlichkeitstheorie/Statistik
-
Außercurriculare AngeboteEinführungsveranstaltung zum Kennenlernen des Fachbereichs und des Curriculums; Individueller Ergänzungsbereich in Höhe von 8 ECTS: Nutzung aller Lehrangebote der Universität, für die die Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden, auch Sprachkurse, Praktika sowie spezielle Module der Fakultät anrechenbar; Informations- und Networking Event wie Eating with an Expert, Absolvent(inn)enverabschiedung, Sommerfest, Beachvolleyball-Turnier und Weihnachtsfeier organisiert durch die Fachschaft.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot