BWL,
Studiengang
Green Energy (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - FH Westküste/Heide
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master Green Energy bildet interdisziplinär und praxisorientiert für die Planung und Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten aus. Das Studium besteht zu gleichen Teilen aus juristischen, wirtschaftlichen und technischen Inhalten rund um die Energiewende. Die Planung, Errichtung sowie der Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen sind ebenso Studiengegenstand, wie die Vermarktung von erneuerbarem/r Strom & Wärme. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, dezentrale Versorgungskonzepte, Projekte zur Energiespeicherung oder zur Sektorkopplung ganzheitlich fachlich zu begleiten.
-
Fachliche SchwerpunkteInterdisziplinär zu gleichen Teilen aus juristischen, wirtschaftswissenschaftlichen und technischen Inhalten zum Thema Projektmanagement der Energiewende. Zusätzlich werden Schlüsselkompetenzen wie Personalführung und Konfliktmanagement vermittelt
-
Außercurriculare AngeboteGreen Energy Workshops, VSHEW Award, Berlin Exkursion im Sommersemester, Alumni Treffen im Wintersemester, Get together für Erstsemester und höhere Semester.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot