BWL,
Studiengang
Management (M.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master in Management ist ein Vollzeitstudium, dessen Aufbau im 3-Tage-Modell den Studierenden die Möglichkeit bietet, parallel zu arbeiten. Im Hauptstudium werden die Grundlagen des strategischen und operativen Management vermittelt, inklusive Führungs- und Ethikthemen. Mit 4 angebotenen Vertiefungen, Digital Business, Manufacturing, Marketin Strategy & Organization, können die Studierende eigene Schwerpunkte setzen. Der Studiengang ist sehr praxisbezogen und beinhaltet die Option, ein Auslandssemester zu absolvieren, die Unterrichtssprache ist englisch.
-
Fachliche SchwerpunkteSpezialisierter Management-Master. Studierende können eine von vier Vertiefungen wählen: Digital Business, Manufacturing, Marketing, Strategy & Organisation.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisorientiertes Lehrangebot (z.B. Case Studies, Präsentationen); Regelmäßige Gastvorträge von Wirtschaftsvertretern;Besondere Angebote der Abteilung Career Services (Workshops, Trainings, Beratung, Karrieremessen usw.)
-
SchlagwörterDigital Business, Manufacturing, Marketing, Strategy & Organisation
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot