1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. EBS Universität/Wiesbaden (priv.)
  6. EBS Law School
  7. Jura (StEx)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Jura (StEx) EBS Law School - EBS Universität/Wiesbaden (priv.)


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 8 Semester

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 329
Studienanfänger:innen pro Jahr 88
Geschlechterverhältnis 50:50 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 92 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Wirtschaftsrechtliche Schwerpunktsetzung: organisat. u. fachl. integrierte wirtschaftswissenschaftl. Inhalte in das Jurastudium; Studieren in Kleingruppen; modernes Lehr- und Lernumfeld; einjähriges umfangreiches Examensvorbereitungsprogramm inkl. wöchentlichem Klausurenkurs, Probeexamina u. Crashkurse; interdisziplinäre Ausbildung (Ethik, Philosophie, Rechtsphilosophie u. -soziologie, Methodenlehre, Rhetorik, Mediation); obligatorisches Auslandstrimester, optionale Fremdsprachenausbildung; Ergänzung der Wissenschaft durch Einbeziehung der Praxis; intensive Betreuung der Studierenden.
  • Außercurriculare Angebote
    Optionales kostenfreies Coaching-Programm; optionale Sprachkurse; Networking-Events und Workshops mit Partnerunternehmen und -kanzleien (sowohl auf dem Campus als auch bei den Kanzleien); jährliche stattfindende Karrieremesse auf dem Campus; jahrgangsübergreifende Info- und Networkingveranstaltung zum Auslandsstudium; Alumni-Netzwerk mit regelmäßigen Veranstaltungen; Vielzahl an studentischen Ressorts (u.a. Legal Practice, Politics, Law Congress, Sport, Studenten Helfen); jährlich stattfindender studentisch organisierter Kongress.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren