BWL,
Studiengang
Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschaftler (M.A.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Essen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist aufgrund der starken sozial- und gesundheitspolitischen und -rechtlichen Durchdringung des Gesundheitssystems aufbauend auf einer wirtschaftswissenschaftlichen Grundlage interdisziplinär ausgerichtet. Es sind Module in Medizinrecht, Ethik und Politikwissenschaft vorgesehen. Auch wird medizinischen Grundlagen ein breiter Raum gegeben. Im Kernbereich von Medizinmanagement und Gesundheitsökonomie fokussiert der Studiengang auf die wissenschaftlichen Kontexte von Managementaufgaben im Bereich des Gesundheitssystems.
-
Fachliche Schwerpunkteinterdisziplinäre Betrachtungsweise des Gesundheitswesen aus den Bereichen Medizinmanagement, Gesundheitsökonomik, Medizin, medizinischer Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot