BWL,
Studiengang
Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschaftler (M.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist aufgrund der starken sozial- und gesundheitspolitischen und -rechtlichen Durchdringung des Gesundheitssystems aufbauend auf einer wirtschaftswissenschaftlichen Grundlage interdisziplinär ausgerichtet. Es sind Module in Medizinrecht, Ethik und Politikwissenschaft vorgesehen. Auch wird medizinischen Grundlagen ein breiter Raum gegeben. Im Kernbereich von Medizinmanagement und Gesundheitsökonomie fokussiert der Studiengang auf die wissenschaftlichen Kontexte von Managementaufgaben im Bereich des Gesundheitssystems.
-
Fachliche SchwerpunkteManagement von Gesundheitseinrichtungen, Management von Krankenversicherern, Gesundheitssystemvergleich, Gesundheitsökonomische Evaluation, Epidemiologische Grundlagen des Gesundheitsmanagements.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungErwerb von praxisrelevanten Kenntnissen in Vorlesungen und Seminaren. Erwerb von Schlüsselkompetenzen in Fachseminaren.
-
SchlagwörterWirtschaft, Management, Medizin, Gesundheit




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.