Jura,
Studiengang
Medizinrecht (LL.M.)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert und ermöglicht es damit auch Berufstätigen sich weiterzubilden, spezifische Kenntnisse zu erwerben und zu vertiefen sowie für die praktische Tätigkeit wichtige Kontakte zu knüpfen. Das Curriculum wurde unter Mitarbeit von Praktikern auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten und stellt so die Praxisrelevanz des Studienganges sicher. Namenhafte Hochschullehrer und renommierte Praktiker bilden die Teilnehmer aus und vermitteln theoretische Kenntnisse mit hohem praktischen Bezug.
-
Fachliche SchwerpunkteIm Rahmen des Masterstudiengangs „Medizinrecht“ erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in alle Bereiche des Medizinrechts. Es werden die relevanten haftungs-, versicherungs-, arbeits- und steuerrechtlichen Aspekte behandelt und dabei die Schnittstellen zu anderen Bereichen (wie der Ökonomie und der Ethik) beleuchtet.
-
SchlagwörterMedizinrecht, Masterstudiengang, Gesundheitswesen, Arzthaftung, Fachanwalt Medizinrecht, Medizinproduktrecht, Münster
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot