Jura,
Studiengang
Real Estate Law (LL.M.)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert und ermöglicht es damit auch Berufstätigen sich weiterzubilden, spezifische Kenntnisse zu erwerben und zu vertiefen sowie für die praktische Tätigkeit wichtige Kontakte zu knüpfen. Das Curriculum wurde unter Mitarbeit von Praktikern auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten und stellt so die Praxisrelevanz des Studienganges sicher. Namenhafte Hochschullehrer und renommierte Praktiker bilden die Teilnehmer aus und vermitteln theoretische Kenntnisse mit hohem praktischen Bezug.
-
Fachliche SchwerpunkteIm Fokus des Masterstudiengangs stehen die wirtschaftlich bedeutenden Bereiche des Immobilienrechts: vom Öffentlichen Baurecht, Maklerrecht, Due Diligence über die Immobilienbewertung, Asset/Share Deal und den steuerlichen Aspekten bis hin zu Fonds, Joint Ventures, Konzernrecht und Spezialimmobilien.
-
SchlagwörterImmobilienrecht, Mietrecht, Masterstudiengang, Baurecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, WEG
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot