Jura,
Studiengang
Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht (LL.M.) (150 LP)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Tongji Universität Shanghai bietet zusammen mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Konstanz den Doppelmasterstudiengang Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht mit einem internationalen wirtschaftsrechtlichen Profil an. Das Studium zielt insbesondere auf die Auseinandersetzung mit den drei Rechtsordnungen und deren Vergleich. Die Studierenden erwerben anwendungsorientierte Kompetenzen in der Analyse von Rechtsproblemen aus den unterschiedlichen Perspektiven divergierender und gestufter Rechtsordnungen.
-
Fachliche SchwerpunkteDeutsches Recht; Europäisches Recht; Chinesisches Recht; Spezialisierung abhängig von der Wahl des Schwerpunkts.
-
SchlagwörterTongji Universität, Doppelabschluss, Double Degree, Universität Konstanz
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot