BWL,
Studiengang
Energie- und Ressourcenwirtschaft (MBA) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU Bergakademie Freiberg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer, am Profil der TU ausgerichteter Studiengang mit Ressourcenschwerpunkt, hierbei Verbindung von klassisch betriebswirtschaftlichen mit speziellen ressourcenbezogenen Inhalten aus Ökonomie, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Bietet Absolventen von ingenieur- wie auch wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen einmalige Gelegenheit, ihre Hochschulausbildung in beiden Disziplinen zu vertiefen, wobei besonderer Wert auf den Theorie, Praxis, Transfer gelegt wird. Diversifiziert das Angebotsportfolio der Fakultät im Masterbereich um einen weiterbildenden Abschluss (MBA).
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkte: Business Modelling, Energie- und Ressourcenwirtschaft, Risiko- und Projektmanagement
-
Außercurriculare AngeboteRacetech Racing Team, Gründernetzwerk Saxeed, prisma junior consulting, Enactus, FOUNDress, Kaminabende, Networking Events.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot