1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni Hannover
  6. Juristische Fakultät
  7. IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums (LL.B.)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums (LL.B.) Juristische Fakultät - Uni Hannover


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 8 Semester
Credits insgesamt 240

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 97
Studienanfänger:innen pro Jahr 23
Geschlechterverhältnis 61:39 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 20 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Ein Doppelstudium mit dem regulären Staatsexamensstudiengang ist zu empfehlen. Es ist möglich, sich die klassischen juristischen Fächer auch für das Studium der Rechtswissenschaften anrechnen zu lassen. Daneben besuchen Doppelstudenten pro Semester eine zusätzliche Vorlesung, die in das IT-Recht einführt und zudem wirtschaftliche Grundlagen des Rechts lehrt. Im 5. und 6. Semester absolviert der Studierende ein Studienjahr an einer ausländisches Partneruniversität.
  • Außercurriculare Angebote
    IN SITU - die International Summer School in IT Law at Leibniz Universität Hannover. Dreiwöchige internationale und englischsprachige Summer School im Bereich des IT-Recht und dem Recht des geistigen Eigentums. Für Studierende der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover ist die Teilnahme kostenlos.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren