Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
International Business and Economics (M.Sc.) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Uni Hohenheim
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Programm vermittelt aktuelles Wissen in International Business and Economics, Management und empirischen Methoden. Studierende profitieren vom innovativen und interdisziplinären Konzept des Studiengangs. In den Vorlesungen und Übungen werden Case Studies eingesetzt. Die Seminare und empirischen Projekte schulen sie in Theoriebildung, Methodik (beispielsweise Anwendungen von Ökonometrie) und geben ihnen Industrie Know-how an die Hand. Sie haben im Studiengang International Business and Economics die Möglichkeit, einen Doppel-Masterabschluss zu erwerben.
-
Fachliche SchwerpunkteInnovation, BWL, VWL, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Management, Business, Economics, Internationale Beziehungen
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversität Varese, Italien; Ca'Foscari Universität Venedig, Italien; Universität Pavia, Italien.
-
Außercurriculare AngeboteBuddy-Programm für internationale Studierende, Start-up Garage, Dean's List, Student Best Paper Award.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot