Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Arbeitsmarkt und Personal (M.Sc.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Erl.-Nürnb./Nürnberg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZu den Besonderheiten des Studiengangs zählen seine starke empirische Orientierung und ausgeprägt interdiziplinäre Ausrichtung. Der Studiengang vermittelt fachbezogene Kompetenzen in mehreren wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Diziplinen (VWL, BWL, Soziologie, Psychologie). Er ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit den vielfältigen Aspekten des Arbeitsmarktes, der Arbeitswelt und des Personaleinsatzes.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Studiengang ist interdisziplinär sowie stark empirisch ausgerichtet. Er integriert die Perspektive der verschiedenen Fachrichtungen, die am Studiengang beteiligt sind, und vermittelt theoretische und empirische Grundlagen. Zu den beteiligten Fächern zählen neben der Arbeitsmarktökonomie und -soziologie auch Personalmanagement, Psychologie und ökonometrische Analyse- und Evaluationsverfahren.
-
Außercurriculare AngeboteBegrüßungsveranstaltungen und Fachbereichsführungen für Studienanfänger(innen); Stellenbörse mit einschlägigen Jobs, Praktika, Hilfskraft- und Werkstudentenstellen; Aktuelle Informationen zur Teilnahme an einschlägigen Forschungsvorträgen, -konferenzen bzw. -kolloquien.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot