Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politik- und Verwaltungswissenschaft (B.A.) Sektion Politik - Recht - Wirtschaft - Uni Konstanz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Grad an Internationalisierung; verpflichtendes Auslandssemester; 80% der Studierenden verbringen mindestens ein Fachsemester im Ausland; Gastdozierende bieten englischsprachige Lehrveranstaltungen an; integrierter 6-monatiger Arbeitsaufenthalt; Integration von Praktikern in die Lehre; Kombination von Politik-, Verwaltungswissenschaft und Management; Schwerpunkt im Bereich Methoden der empirischen Sozialwissenschaft; Seminarangebot im Bereich der „Umfrageforschung“; Integration von Veranstaltungen aus den Bereichen Jura und VWL; Umfangreiche Wahlmöglichkeiten; kleine Seminargruppengrößen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVortragsreihe Absolvent*innen berichten aus der Praxis; Pflege eines rund 250 Arbeitgeber umfassendes Arbeitgebernetzwerks, welches neben der Praktika- auch der Stellen-Vermittlung dient; E-Mail-Verteiler für Stellenangebote, die aus dem o.g. Netzwerk resulieren; sechsmonatiges Praxissemester; Beratungsgespräche zum Berufseinstieg; Beteilung des Fachbereichs am Kompetenzportfolio Campus & Career (= Zusammenstellung von arbeitsmarktrelevanten Veranstaltungen, Vorträge, Workshops etc.; einschlägige Veranstaltungen aus dem Bereich der Schlüsselqualifikationen; universitätseigene Firmenmesse
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot