Medizin,
Studiengang
Humanmedizin (StEx)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisorientierung: früher Patientenkontakt, große Praxisanteile; Integriertes Studium: Verknüpfung von Grundlagenwissenschaften und Klinik; Modulares Studiensystem: Studienbegleitende Prüfungen; Starker Forschungsbezug: frühe Einbindung in die Forschung; Breiter Kompetenzerwerb; Enger Kontakt zwischen Dozenten und Studierenden; Den Lehr-/Lernformen angepasste Prüfungen; Interkulturelle Erfahrung durch obligatorischen Studienaustausch; Gleichmäßige Belastung: Verteilte Studienstruktur, ausreichend Selbstlernzeit; Doppelqualifikation: Staatsexamen und BA/MA (nur in Groningen).
-
SchlagwörterMedizin, Humanmedizin, Staatsexamen, Physikum, Blockpraktika, PJ
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot