Informatik,
Studiengang
Informatik.Softwaresysteme (B)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 12/13
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkt des Studiengangs ist die Softwareentwicklung mit Modulen wie Softwaretechnik, Internet-Anwendungen, XML, Programmierung verteilter Systeme, Datenbanken und Informationsysteme, Grafik und Spieleprogrammierung, Mobile Anwendungen. Im Wahlbereich können darüber hinaus auch Module aus den Bereichen "Embedded Systems" und "Wirtschaftsinformatik" gewählt werden. Die Veranstaltung "Students Lab" im ersten Semester soll den Übergang Schule Studium erleichtern. Studenten haben die Möglichkeit in Drittmittelprojekten mitzuarbeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVor Beginn des Studiums (möglich bis zum Ende des 2. Semesters) ist ein sechswöchiges fachbezogenes Vorpraktikum abzuleisten. Es ist i.d.R. in einem IT-nahen Bereich eines Unternehmens zu absolvieren. Im sechsten Semester ist eine 12-wöchige Praxisphase zwingend vorgesehen. Die anschließende Bachelorarbeit wird i.d.R. in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen angefertigt. Auslandsaufenthalt in der Zeit ist möglich. Im Wahlbereich "Projekt" werden praktische Themen aus der Berufspraxis thematisiert und gelöst.
-
SchlagwörterIT-Sicherheit; Software Engineering; Mobile; Spiele; Internet; Datenbanken; Programmierung; XML; Android; Grafik; Grafikprogrammierung; Projekte; Anwendungen; Java; C++; Wirtschaftsinformatik; Apps




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.