Informatik,
Studiengang
Geoinformatik (M.Eng.) Fachbereich Technik - HS Mainz
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAnwendungsorientiertes Profil mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung, kurzes intensives Studium, Regelstudienzeit zwei Jahre Teilzeit mit Lehrveranstaltungen überwiegend am Wochenende; interdisziplinäre Zugangsvoraussetzungen, Studienorganisation ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Berufstätigen; individuelle Studienschwerpunkte je nach persönlicher Vorbildung und beruflicher Zielsetzung; Zulassung ohne ersten Hochschulabschluss über Eignungsprüfung möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Master Geoinformatik (M.Eng.) findet berufsbegleitend statt. Es findet ein kontinuierlicher Austausch – bidirektional – zwischen Hochschule und Praxis statt. Die Bedarfe aus dem Berufsalltag fließen in den Unterricht ein. Umgekehrt können neue Erkenntnisse direkt im Berufsleben eingebaut werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot