Pflegewissenschaft,
Studiengang
Pflegewissenschaft (B.Sc.)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 13/14
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Vollzeitstudium Pflegewissenschaft stellt ein Modellvorhaben der akademischen Qualifikation eines Bachelor der Pflegewissenschaft dar, welches nach 8 Semestern neben einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss zu einem Berufsabschluss in der Pflege führt. Die Studierenden absolvieren eine parallel zum Studium verlaufende Praxisausbildung im Umfang von 2500 Stunden, welche durch Lehrende der Universität begleitet wird. Das Studium beinhaltet bildungswissenschaftliche Inhalte in einem Umfang von 30 ECTS, welche Basis eines berufspädagogischen Masters darstellen können.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium befähigt, wissenschaftliche Methoden anzuwenden, praxisgerechte Problemlösungen zu erarbeiten und außerfachliche Bezüge zu berücksichtigen. Wissenschaftlichen Kompetenzen sollen gestärkt sowie Qualität und Methoden beruflichen Handelns verbessert werden. Die AbsolventInnen können hochkomplexe Pflegeprozesse und Leitungsverantwortung in der Pflegepraxis übernehmen. Insbesondere das Lernen in kleinen Gruppen im Rahmen von Lernen im Skills-Lab, Fallarbeit sowie Problem based Learning findet besondere Anwendung, um Problemlösungs-, Reflexions- und Argumentationsfähigkeit zu stärken.
-
SchlagwörterNursing Science; Studium Pflege; Pflegewissenschaft; Akademische Qualifikation Pflege




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.