Informatik,
Studiengang
Software Engineering im Gesundheitswesen (B) Fachbereich Mathematik und Technik - HS Koblenz
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieser neue Studiengang an der Schnittstelle zwischen Informatik, Mathematik und inhaltlich relevanten Themen aus den Ingenieurwissenschaften verbindet die am Fachbereich Mathematik und Technik vorhandenen Kompetenzen auf ideale Weise und bietet eine attraktive, praxisorientierte Ausbildung, die durch die Kompetenzen von Partnern aus der Industrie (Compugroup, Debeka) im Rahmen von Projektarbeiten, Praxisprojekten und Abschlussarbeiten komplettiert wird.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden sind bereits während des Studiums bei Kooperationsunternehmen beschäftigt und werden von diesen ausgesucht und auf ihre Studierfähigkeit überprüft.
-
SchlagwörterMedizinische Informatik; IT-Sicherheit; User Interface Design; Datenbanken
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot