Informatik,
Studiengang
Informatik und Kommunikationswissenschaften (B.Sc.) Fakultät für Informatik - TU Chemnitz
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFür Studierende, die gleichermaßen Interesse an technischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten haben. Dazu gehören aktuelle Themen wie soziale Medien, Medienkommunikation und Medienproduktion. Diese Gebiete sind außerordentlich dynamisch und versprechen sowohl einen weiteren wirtschaftlichen Fortschritt als auch spannende Fragen in Forschung und Entwicklung. Es gibt hier zahlreiche Schnittstellenprobleme, deren Lösung für reine Spezialisten der Informatik oder Kommunikationswissenschaften schwierig ist.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Kompetenzen (Algorithmik, Softwareentwurf, Verteilte Systeme und Daten-/Medienbearbeitung, Kommunikation/Lernen mit Medien und Nutzung von Medien, sozialwissenschaftliche Methoden der Medienforschung, praktische Prozesse bei der Medienkonzeption) für Entwurf und Einsatz von Systemen und Applikationen; Berufsfelder: neue Medien, Medienkommunikation, Medienproduktion, soziale Netzwerke oder soziale Medien.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot