Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (M.Sc.) Fakultät für Informatik - TU Chemnitz
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkte des Masterstudiums sind anwendungsnahe Bereiche wie Computergraphik, Verteilte Systeme, Multimedia oder Künstliche Intelligenz. Damit legt das Studium die Grundlage für einen erfolgreichen Berufseinstieg in verantwortungsvolle Positionen im Gebiet der Entwicklung und Forschung informatikorientierter Anwendungssysteme, d.h. in ein Berufsfeld, in dem es eine ständig steigende Nachfrage nach qualifizierten Absolventen gibt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSchwerpunkte Intelligente und multimediale Systeme (Computergrafik, Medieninformatik, Künstliche Intelligenz, Datenvisualisierung) und parallele und verteilte Systeme (verteilte und parallele Anwendungen, beispielsweise Web-Anwendungen und Anwendungen des Hochleistungsrechnens); Schlüsselkompetenzen (BWL, Englisch, Soft Skills); Berufsfelder: gute Balance zwischen Anwendungs- und Forschungsorientierung, breites berufliches Einsatzspektrum.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot