Informatik,
Studiengang
Computational Science (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Potsdam
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer forschungsorientierte Studiengang bietet umfangreiche Wahlmöglichkeiten innerhalb der Informatik, der Mathematik sowie in den naturwissenschaftlichen Vertiefungsrichtungen Physik, Chemie, Biologie, Geowissenschaften und Neurowissenschaften. Die Gewichtung von Informatik und mathematisch-naturwissenschaftlichen Inhalten ist individuell wählbar. Die Möglichkeiten der großen und forschungsstarken mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät sowie des Wissenschaftsstandorts Berlin/Potsdam werden kooperativ genutzt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Vermittlung von Methodenkompetenzen wird fachübergreifend auf Methoden und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, die Informationsgewinnung/ Recherche, IT-Kompetenz und fächerspezifisches Methodenwissen konzentriert. Die Aneignung von sozialen Kompetenzen wird vor allem im Rahmen von Gruppen- und Projektarbeiten sowie Planspielen unterstützt. Projekt- und Zeitmanagement spielen neben den fachlichen Schwerpunktsetzungen eine wichtige Rolle. Die Professoren haben meist mehrjährige Auslandserfahrung oder kommen aus dem Ausland. Fremdsprachige Prüfungsleistungen sind möglich.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot