Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport (B.A.) mit der LA-Option Gymnasien/Gesamtschulen Fakultät für Bildungswissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Essen
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Theorie-Praxisbezug; Einbindung von Studierenden in wissenschaftliche Projekte (forschendes Lernen); Außerschulische Praktika verpflichtend.
-
Fachbezogener EignungstestKompetenzorientierter Eignungstest, Schulformspezifika
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolvent*innen haben ein grundlegendes Verständnis für einen historisch, sozialwissenschaftlich und anthropologisch fundierten Umgang mit dem Körper in pädagogisch-didaktischen Theorien erworben. Sie sind befähigt zur Auseinandersetzung mit gesundheits-, trainings-, bewegungs- und entwicklungsspezifischen Veränderungsprozessen des Jugendalters. Sie können didaktisch-methodische Inszenierungen im Kontext differenzierter Maßnahmen in Breiten- und Leistungssportkursen sowie mit heterogenen/inkl. Lerngruppen durchführen. Kritisch reflexive Auseinandersetzung mit der Rolle des Sports.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot