Geografie,
Studiengang
Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung (M.A.) Mathematisch-Geographische Fakultät - Katholische Universität/Eichstätt
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer Studiengang mit geographischem Kern, transdisziplinäre Zugänge, Einbindung von Akteuren aus der Praxis, internationale Begegnungen auf Exkursionen und in Praktika, Tutorenbetreuung, großer Wahlpflichtmodulpool, Einbindung von virtuellen Modulen, Projektseminar.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiele des Studiengangs: Vertiefung und Erweiterung der Kompetenzen im Bereich nachhaltige Entwicklung und Förderung von Gestaltungskompetenz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE); Zielgruppen: alle, die über einen Hochschulabschluss in BNE-affinen Fächern verfügen; besondere Vermittlungsformen: Projektarbeit, Praktika, Exkursionen; Berufsfelder: Multiplikator für BNE in den verschiedenen Bildungsbereichen, z.B. Umweltzentren, Geoparks, Museen, GIZ, Kommunen, Unternehmen, Universitäten, Schulen; Forschung; Schlüsselkompetenzen: System-, Problemlöse- und Handlungskompetenz.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot