Geowissenschaften,
Studiengang
Geology (M.Sc.) Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Uni Freiburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudierende müssen eine von vier Fokuslinien wählen. 25% der ECTS fallen auf das Fokusgebiet, 25% auf allgemeine Pflichtmodule, 25% auf Wahlplichtmodule und 25% auf die Abschlussarbeit. Die Module sind praxisnah mit Geländeausbildung und Laborpraktika konzipiert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang baut auf die im Bachelor Geowissenschaften gelegten Grundlagen und erworbenen Fähigkeiten auf. Die Studierenden lernen, anspruchsvolle Fragestellungen im komplexen System Erde quantitativ zu bearbeiten und selbstständig Forschungsarbeiten durchzuführen. Methodenkompetenz in Labor und Gelände sowie theoretische Kenntnisse werden vertieft. Studierende erwerben die Fähigkeit zu selbstständiger, eigenverantwortlicher und praxisnaher Arbeit und sammeln Erfahrungen bei der Organisation, Durchführung und Leitung von Projekten. Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot