Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft - Sportmanagement (B.A., 120 CP) Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Uni Jena
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKlare Ausrichtung auf das Berufsfeld "Sportmanagement"; Vermittlung zentraler Schlüsselqualifikationen für Tätigkeiten in der unteren und mittleren Führungsebene von Sportorganisationen, -institutionen und -unternehmen; Transfer des theoretischen Wissens auf die relevaten Tätigkeits- und Berufsfelder.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGrundlegend ist in der Kernfachausbildung eine theoretisch fundierte Einführung in einen interdisziplinären Fächerkanon aus den naturwissenschaftlich-medizinischen und den sozialwissenschaftlichen Bereichen der Sportwissenschaft. Einen besonders ausgeprägten Raum im gesamten Studiengang nehmen die Lehrveranstaltungen zum Sportmanagement und der Sportökonomie ein. Arbeits- und forschungsmethodische Schlüsselqualifikationen werden in speziellen Veranstaltungen sowie integriert in die Lehre unterschiedlicher Fachgebiete vermittelt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot