Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft (M.A.) Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Uni Jena
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGleichzeitige Schwerpunktausrichtung auf "Bewegung und Leistung" sowie "Prävention und Rehabilitation"; Auseinandersetzung mit einem breiten Spektrum diagnostischer Möglichkeiten und Methoden zur Verbesserung oder Erhaltung der Bewegungsfähigkeit; vertiefte Kenntnisse der Fachtheorie, Methodologie und Methodik der sportwissenschaftlichen Teilgebiete sowie deren Integrationsbereiche; hohe Vielfalt an Wahlpflichtfächern – sowohl im praktischen Sektor („Prävention“ oder „Leistung“) als auch in der theoretischen Ausrichtung; ermöglicht eine individuelle Ausrichtung des Studiums.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel dieses Master-Studiums ist es, die Studierenden auf forschungsorientierte und wissenschaftsgestützte Berufstätigkeiten vorzubereiten bzw. mit der fachwissenschaftlichen Ausbildung die Basis für weiterführende Qualifikationen innerhalb oder außerhalb der Hochschule zu legen. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse der Fachtheorie, Methodologie und Methodik der sportwissenschaftlichen Teilgebiete sowie deren Integrationsbereiche. Nach erfolgreichem Studienabschluss verfügen die Studierenden über die relevanten fachlichen und überfachlichen Schlüsselqualifikationen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot