Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Lehramt Sport (Regelschule)
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsbreiter Kanon der sportwissenschaftlichen Teilgebiete; hoher Anteil von Sportpraxis im Kontext des Sportunterrichts; Praxissemester enge Ausrichtung der Lehre an die Praxis des Sportunterrichts; Schwerpunktsetzungen in der sportwissenschaftlichen Theorie in ausgewählten Wahlbereichen; Wahlfachvertiefungen in der Sportpraxis
-
Besondere Studienelemente/Projektstudiumaktuell kein Angebot wiss. Projekte/Projektseminare
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden erwerben fachwissenschaftliche Kenntnisse und didaktisch-methodische Fähigkeiten einschließlich motorischen Könnens, die es ihnen ermöglichen, Probleme und Fragestellungen des Sports unter sportwissenschaftlicher Perspektive zu analysieren und lösungsorientiert aufzubereiten. Sie erwerben außerdem die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten. Die disziplinenübergreifende fachwissenschaftliche Qualifizierung ist mit einer praxisorientierten Ausbildung verbunden, die umfassend unterrichtsbezogene Kompetenzen vermittelt.
-
SchlagwörterLehramt; Sport; Regelschule




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.