Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft (M.Sc.) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGanzheitlicher sportwissenschaftlicher Ansatz; interdisziplinäre Ausrichtung: Bewegungs- u. Trainingswissenschaft, Ernährungs-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Sportmedizin sowie weitere Disziplinen; Vertiefung wissenschaftstheoretischer Zugänge u. Forschungsmethoden quantitativer/qualitativer Ausrichtung; Forschungsorientierung in Theorie und Praxis; Zugang zu den Forschungslaboren für Studierende; Profilierung möglich: Bewegung und Technik, Bewegung und Gesundheit (ab WS 2015/16), Bewegung und Sport im Kindes- und Jugendalter (hier Kooperation mit Uni/PH Heidelberg sowie PH Karlsruhe).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von wissenschaftlichen Kompetenzen durch Einbindung der Studierenden in laufende Forschungsprojekte und durch eigenverantwortlich zu gestaltende wissenschaftliche Studien im Rahmen von Forschungsmodulen; Vermittlung von Kompetenzen im Hinblick auf verschiedene Settings (Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, kommerzielle Anbieter im Sport- und Gesundheitsbereich, ambulante und stationäre Rehabilitationseinrichtungen, Leistungszentren, Tourismusbranche, Sportartikelindustrie); Zielgruppen- und settingsspezifische Veranstaltungen als Pflicht; Berufsexperten als Lehrbeauftrage
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot