Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport (M.Ed. HRGe - LABG 2009)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 14/15
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStarke Orientierung am Berufsfeld Schule, das Modul Fachdidaktik folgt explizit einem dimensionalen Kompetenzmodell der Lehrerbildung (Vermittlung von Fachkenntnissen, Entwicklung eines pädagogischen Selbstverständnisses und vermittlungsbezogener Handlungsfähigkeiten). Umsetzung: Übersichtsvorlesung, Seminar- und Projektseminarveranstaltungen sowie Vermittlungs-bezogene Praxisvertiefungen; Projekt- und Methodenveranstaltungen zum Praxissemester sind eng mit Modul Fachdidaktik verknüpft, Vertiefung eines sportwiss. Themenfeldes (Bewegung, Training, Medizin, Psychologie, Pädagogik, Soziologie)
-
Besondere Studienelemente/Projektstudiumregelmäßig angebotene wissenschaftliche Projekte/Projektseminare, überwiegend praxisbezogen
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStarke Orientierung am Berufsfeld Schule, das Modul Fachdidaktik folgt explizit einem dimensionalen Kompetenzmodell der Lehrerbildung (Vermittlung von Fachkenntnissen, Entwicklung eines pädagogischen Selbstverständnisses und vermittlungsbezogener Handlungsfähigkeiten); Umsetzung: Übersichtsvorlesung, Seminar- und Projektseminarveranstaltungen sowie vermittlungsbezogene Praxisvertiefungen; Projekt- und Methodenveranstaltungen zum Praxissemester sind eng mit Modul Fachdidaktik verknüpft; Vertiefung eines sportwissenschaftlichen Themenfeldes (Bewegung, Training, Medizin, Psychologie, Pädagogik, Soziologie).
-
SchlagwörterSportwissenschaft; Lehramt; Kompetenzorientierung; Praxissemester




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.