Geografie,
Studiengang
Geographie Ressourcenanalyse- und management (M.Sc.) Fakultät für Geowissenschaften und Geographie - Uni Göttingen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEin geographisches Studium rund um Wahrnehmung, Bewertung, Nutzung, Schutz und Verteilung von Ressourcen in einer globalisierten Welt; die Lehrinhalte befassen sich unter anderem mit lokalen, regionalen, nationalen und globalen Ressourcennutzungsproblemen und mit dem globalen soziokulturellen, ökonomischen und Umweltwandel. Zudem werden Fragen der quartären Klima- und Landschaftsentwicklung, die Anwendung von Bewertungs- und Prognosemodellen, Ressourcennutzungskonflikte oder auch die GIS-unterstützte Ressourcennutzungsplanung thematisiert und professionelle Problemlösungskompetenzen gestärkt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEin geographisches Studium rund um Wahrnehmung, Bewertung, Nutzung, Schutz und Verteilung von Ressourcen in einer globalisierten Welt; die Lehrinhalte befassen sich unter anderem mit lokalen, regionalen, nationalen und globalen Ressourcennutzungsproblemen und mit dem globalen soziokulturellen, ökonomischen und Umweltwandel. Zudem werden Fragen der quartären Klima- und Landschaftsentwicklung, die Anwendung von Bewertungs- und Prognosemodellen, Ressourcennutzungskonflikte oder auch die GIS-unterstützte Ressourcennutzungsplanung thematisiert und professionelle Problemlösungskompetenzen gestärkt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot