Medizin,
Studiengang
Medizintechnik (B)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Universitäten Tübingen (Medizin) und Stuttgart (Technik) vermitteln mit dem interuniversitären Bachelorstudiengang Medizintechnik umfassende Kompetenzen in den Schlüsseltechnologien der Medizintechnik und den Erfordernissen der modernen Medizin. Das Grundstudium ist grundlagenorientiert und bietet eine dezidierte Ausbildung unter Anderem in den Bereichen Mathematik, Physik, Technik, Biomechanik, Konstruktion, Elektrotechnik, Optik, Zell- und Humanbiologie und Physiologie. Ab dem 5. Semester erfolgt eine Flexibilisierung des Curriculums: die Studierenden definieren ihre Spezialisierungsrichtung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot