Medizin,
Studiengang
Molekulare Medizin (M.Sc.) Medizinische Fakultät - Uni Tübingen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas konsekutive einjährige Masterstudium Molecular Medicine baut auf dem vierjährigen Bachelorstudiengang Molekulare Medizin auf. Nach einer kurzen Orientierungsphase erfolgt eine individuelle fachliche Spezialisierung mit einem hohen Anteil an praktischer Laborarbeit. Die Studierenden wählen dabei zwei Schwerpunktfächer aus und nehmen an theoretischen Lehrveranstaltungen sowie Praktika teil. Die Schwerpunktfächer werden von den vier Forschungsschwerpunkten des Universitätsklinikums der Universität Tübingen gebildet: Infektionsbiologie, Immunologie, Neurowissenschaften und Onkologie.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot