Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
European Studies (B.A.) Fakultät für Humanwissenschaften - Uni Magdeburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZweiteiliger Aufbau: 1) Methodische und inhaltliche Grundlagen in SoWi, Geschichte und WiWi (Volkswirtschaft), vor allem grundlegende Methodenausbildung, um interdisziplinäre Verknüpfung zu ermöglichen. 2) Vertiefung in EINEM Studienfach (SoWi, GESCH oder WiWi), um so Qualifizierung auch für bestimmte disziplinäre MA Programme zu ermöglichen und Wissen hinreichend in einem Bereich zu vertiefen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudierende lernen methodische Grundlagen der Sozial-, Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften mit besonderem Augenmerk auf dem interdisziplinären Zugang. Im Schwerpunktbereich wird Wissen in einer Disziplin vertieft. Durch ein Pflichtpraktikum wird der Transfer erlernten Wissens in die Praxis befördert und durch ein verpflichtendes Auslandssemester werden interkulturelle sowie weitere Selbstkompetenzen gefördert. Vorbereitend darauf werden die Sprachkompetenzen der Studierenden in einer oder wahlweise zwei Fremdsprachen weiterentwickelt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot