Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
European Studies (M.A.) Fakultät für Humanwissenschaften - Uni Magdeburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinarität (Sozial-, Kulturwissenschaften, Recht), Internationalität, Auslandsstudium, Anwendungsorientierung, Wahlfreiheit
-
Besondere Studienelemente/ProjektstudiumEs finden regelmäßig Lehrforschungsprojekte und Projektstudien statt
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungKritisches Denken, Interkulturelle Kommunikation, Sprachfähigkeiten interdisziplinäres Denken
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenCluj (RUM), joint programme Murcia (ESP), Univ. de Picardie J. Verne, Amiens(F), Wroclaw (PL), Karlstad Univ. (SWE) + weitere
-
SchlagwörterEuropäisches Regieren, Governance, Auslandsstudium, interdisziplinäres Studieren
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot