Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (B, KF) Fakultät für Soziologie - Uni Bielefeld
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNach einer grundlegenden Einführung in das Fach erwartet die Studierenden ein Lehrangebot, in dem vertiefende Kenntnisse zur politischen Theorie, zu Strukturen des politischen Systems, der vergleichenden Politikwissenschaft und der Politikfeldanalyse, zu den Internationalen Beziehungen, Globalisierung und transnationalem Regieren vermittelt werden. Die Studierenden werden mit den klassischen Fragestellungen, Theorien und Methoden des Fachs vertraut gemacht. Dabei sind innovative Lehrmethoden des aktivierenden Lernens im Studiengang besonders wichtig.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVerpflichtendes Praktikum, das erste Einblicke in Qualifikationsanforderungen, Arbeitsinhalte, Berufschancen und Arbeitsbedingungen der in Frage kommenden Berufsfelder gibt und den Studierenden eine Grundlage für ihre weiteren Studien- und Berufsplanungen vermitteln soll. Das Praktikum wird fachlich (durch das Praktikumsbüro und eine Praktikumsbegleitveranstaltung) und individuell (durch eine*n Mentor*in) begleitet. Abgeschlossen wird das Praktikum durch eine Modulprüfung in Form eines Praktikumsberichts, in dem u.a. über das Arbeitsfeld und die Passung der Studieninhalte reflektiert wird.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot