Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft im interdisziplinären Bachelor (B.A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPolitikwissenschaft kann im interdisziplinären Bachelorstudiengang im Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten bis höchstens 85 ECTS-Punkten studiert werden. Politikwissenschaft ist mit folgenden Fächern kombinierbar: Anglistik/ Amerikanistik, Europäische Ethnologie/Volkskunde, Germanistik, Geschichte, Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Bildwissenschaften, Kunstpädagogik, Latinistik, Musikwissenschaft, Philosophie, Romanistik (Frankoromanistik, Italianistik, Hispanistik), Soziologie, Theaterpädagogik, Theologie (katholisch), Wirtschaftswissenschaften.
-
Besondere Studienelemente/ProjektstudiumEs finden regelmäßig Lehrforschungsprojekte und Projektstudien statt
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungKombination von Politikwissenschaft mit bis zu drei weiteren Fächern ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzung; Pflichtpraktikum; Studium Generale und Studium Pro: Interdisziplinarität und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herau
-
SchlagwörterKombination mehrerer Fächer, Politikwissenschaft;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot