Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Theorie und Vergleich politischer Systeme im Wandel (M.A.) Fachbereich Gesellschaftwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Duisb.
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang verbindet Grundlagen der Theorie, Methodenlehre und des Vergleichs mit forschungspraktischer Anwendung unter Anderem im Rahmen eines Pflichtpraktikums und einer Spezialisierung in einem umfassenden Wahlpflichtbereich, z.B. zur Komparatistik in verschiedenen Weltregionen (Asien, Afrika, Europa). Die Studierenden werden im Zuge dieser Ausbildung dazu befähigt, selbständig vergleichende Forschungsdesigns zu konzipieren, anspruchsvolle empirische Untersuchungen durchzuführen sowie Voraussetzungen und Grenzen der wissenschaftlichen Arbeit kritisch zu reflektieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Sinne der Forschungsorientierung (Wissenschaft als Beruf) zahlreiche forschungspraktische Lehrveranstaltungen; Pflichtpraktikum im Berufsfeld Wissenschaft.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot