Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport und Ernährung (M.A., 120 ECTS) Philosophische Fakultät II - Uni Halle-Wittenberg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel des Studiengangs ist eine interdisziplinäre universitäre Ausbildung in sport- und ernährungswissenschaftlichen sowie sportpsychologischen Grundlagen, die die Studierenden für eine berufliche Tätigkeit in Handlungsfeldern des organisierten und kommerziellen Sports (Olympiastützpunkte, DOSB, Spitzensportverbände, Fitnesseinrichtungen), des Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik (Krankenkassen, Rehabilitationszentren, Bundeszentale für gesundheitliche Aufklärung) sowie der Ernährungs- und Bewegungsbildung (Deutsche Gesellschaft für Ernährung, aid-Informationsdienst) qualifizieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel des Studienprogramms ist es, sportmedizinische, trainings- und bewegungswissenschaftliche, sportpsychologische und ernährungswissenschaftliche Grundlagen zu vermitteln. Der Erwerb forschungsmethodischer Kompetenzen stellt einen Schwerpunkt dar. Das Studienprogramm qualifiziert für Berufsfelder und -tätigkeiten im organisierten Sport (Sportverbände), im Wettkampf- und Vereinssport, in Gesundheits- und Fitnesszentren, in der Sportverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit, im Gesundheitswesen, in der Ernährungs- und Gesundheitsbildung sowie für wissenschaftliche Aufgaben in der Forschung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot