Geografie,
Studiengang
Geographie (M.Sc.) Fakultät für Geowissenschaften - Uni Bochum
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Der Studiengang dient der Vertiefung fachinhaltlicher Studienschwerpunkte mit praxisnahen Methodenkompetenzen. Durch den modularen Aufbau und die Vernetzung der einzelnen Lehrveranstaltungen wird auf der Grundlage eines relativ geringen Pflichtprogramms und eines großen Wahlpflicht- und Wahlbereiches, der auch außerhalb der Geographie liegen kann, eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht. |
Der Studiengang dient der Vertiefung fachinhaltlicher Studienschwerpunkte mit praxisnahen Methodenkompetenzen. Durch den modularen Aufbau und die Vernetzung der einzelnen Lehrveranstaltungen wird auf der Grundlage eines relativ geringen Pflichtprogramms und eines großen Wahlpflicht- und Wahlbereiches, der auch außerhalb der Geographie liegen kann, eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht. |
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer viersemestrige Masterstudiengang dient der Vertiefung fachinhaltlicher Studienschwerpunkte mit wissenschaftlich orientierten Forschungs- und Entwicklungsqualifikationen. Ziel ist die Vermittlung von Spezialkenntnissen aus einem Teilbereich der Geographie und die Förderung individueller Fachinteressen. Durch den modularen Aufbau und die Vernetzung der einzelnen Lehrveranstaltungen wird auf der Grundlage eines relativ geringen Pflichtprogramms und eines großen Wahlpflicht- und Wahlbereiches, der auch außerhalb der Geographie liegen kann, eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie viersemestrigen Masterstudiengänge dienen der Vertiefung fachinhaltlicher Studienschwerpunkte mit wissenschaftlich orientierten Forschungs- und Entwicklungsqualifikationen. Ziel des Master-Studiengangs ist die Vermittlung von Spezialkenntnissen aus einem Teilbereich der Geographie und die Förderung individueller ergänzender Fachinteressen. Das Angebot richtet sich sowohl an Bachelor-Absolventen aus der Geographie als auch an Absolventen verwandter Studiengänge sowie an bachelorqualifizierte Berufstätige, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot