Geowissenschaften,
Studiengang
Geoscience (M.Sc.) Fakultät für Geowissenschaften - Uni Bochum
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie gesamte thematische Breite der Geowissenschaften wird abgedeckt. Es werden sowohl grundlagenorientierte (Geophysik, Mineralogie/Petrologie, Kristallographie, Strukturgeologie, Sedimentologie) als auch praxisorientierte Profile (Ingenieurgeologie, Hydrogeologie und Hydrogeochemie, Geothermie, Lagerstätten) angeboten. Als Besonderheit ist ein Doppelabschluss in "Applied Geothermics" im Rahmen eines deutsch-argenitinischen binationalen Studienganges möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisorientierte Kompetenzen (Gelände- und Labormethoden, analytische Fähigkeiten) Mentoring; Berufspraktikum; Auslandssemester.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad Nacional de San Juan, Argentinien
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot