1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Medizin
  5. Uni Bochum
  6. Medizinische Fakultät
  7. Molecular and Developmental Stem Cell Biology (M.Sc.)
Ranking wählen
Medizin, Studiengang

Molecular and Developmental Stem Cell Biology (M.Sc.) Medizinische Fakultät - Uni Bochum


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs weiterbildender Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität Fachübergreifender Studiengang, 103 Pflichtcredits aus Medizin, 10 aus Naturwissensch. Biologie/Chemie, 3 aus Philosophie, 4 aus Sprache

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 49
Studienanfänger:innen pro Jahr 13
Absolvent:innen pro Jahr <10
Geschlechterverhältnis 41:59 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen
Auslandsaufenthalt
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Interdisziplinärer naturwissenschaftlicher Masterstudiengang (M. Sc.) mit klinisch-medizinischen Anwendungsbezügen; Forschungsorientierung; Beteiligung der Fakultäten für Biologie und Biotechnologie, für Chemie und Biochemie und für Philosophie; Unterricht in englischer Sprache; vom DAAD geförderte Auslandsaufenthalte; vom DAAD geförderter Dozentenaustausch; Tierversuchskurs; Ethik und Gesetzgebung, Gentechnik; Sprachkurse.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren