Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport und Technik (B.Sc.) Fakultät für Humanwissenschaften - Uni Magdeburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Grad an Interdisziplinarität (Sportwissenschaft, Ingenieurwissenschaften & Medizin); Existenz von nur wenigen ähnlichen Studiengängen national und international; sowohl praxis- als auch wissenschaftstheoretisch orientiertes Studium; das Institut verfügt über viele Kooperationen mit Firmen (z.B. adidas AG), Rehabilitationskliniken, Sporteinrichtungen (z. B. Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt), Forschungseinrichtungen (z. B. Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb & Automatisierung) & anderen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen, die die praxisorientierte Ausbildung unterstützen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMindestens 12-wöchiges Praktikum mit unterschiedlichen Ausrichtungen: Leistungsdiagnostik, Sportgeräteentwicklung, Sportgeräteevaluation und Sportinformatik; Integration von Referenten aus der Berufspraxis; Teilnahme der Studierenden an laufenden Forschungsprojekten; Berufsfelder werden gesehen im Bereich der Entwicklung und Herstellung, der Normung, der Prüfung sowie des Testens von Sportgeräten und -ausrüstung sowie von leistungsdiagnostischen Systemen, in wissenschaftlichen Einrichtungen, in Olympiastützpunkten, bei Herstellern von Orthesen und Prothesen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot