Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportjournalismus (B.A.) Sporthochschule - Deutsche Sporthochschule Köln
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer B.A. Sportjournalismus stellt ein deutschlandweit einzigartiges universitäres Studienangebot dar. Ziel der Ausbildung ist, eine Spezialqualifikation in Sport-Journalismus und Sport-Kommunikation zu vermitteln. Die hierfür relevanten Disziplinen Sportwissenschaft, Journalismus und Kommunikationswissenschaft werden integrativ verbunden. Die Leitidee des Studiengangs orientiert sich konsequent an den Erfordernissen des einschlägigen Arbeitsmarktes und qualifiziert so die Studenten für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Bachelorstudiengang B.A. Sportjournalismus entsteht im Wesentlichen aus den Bedürfnissen und Erwartungen des Arbeitsmarktes. Nicht nur in der wissenschaftlichen Literatur wird zunehmend ein Präzisionsjournalismus bzw. wissenschaftlicher Journalismus gefordert, sondern vielmehr sehen auch Medienunternehmen zunehmend die Notwendigkeit, dass Journalisten in der Lage sein müssen, wissenschaftlich abgesicherte Aussagen über soziale Sachverhalte ausgewogen, sachgerecht und neutral aufzubereiten und somit angemessen zu informieren.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot